22 lines
No EOL
9.6 KiB
HTML
22 lines
No EOL
9.6 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
||
<HTML>
|
||
<HEAD>
|
||
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
||
<TITLE>Karl Marx - Zur Geschichte der franzoesischen Allianz</TITLE>
|
||
</HEAD>
|
||
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
||
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 11, S. 155-157<BR>
|
||
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1961</P>
|
||
</FONT><H2>Karl Marx</H2>
|
||
<H1>Zur Geschichte der französischen Allianz</H1>
|
||
<P><HR></P>
|
||
<FONT SIZE=2><P>["Neue Oder-Zeitung" Nr. 145 vom 27. März 1855]</P>
|
||
</FONT><B><P><A NAME="S155"><155></A></B> <I>London</I>, 24. März. Die Press", Disraelis Organ, erregte letzte Woche einen Sturm in einem Glas Wasser durch die Behauptung, "Kaiser Louis" sei das einzige Hindernis gegen den Abschluß des Friedens und habe Österreich durch eine geheime "Übereinkunft" an sich gefesselt, die es loszuwerden strebe. Die Tories hatten bisher die englisch-französische Allianz als ihr Machwerk vindiziert. Hatte nicht ihr Lord Malmesbury den Bund mit Bonaparte besiegelt? Schüttete Disraeli nicht im Parlament seine Sarkasmen auf Graham und Wood, die frevlerisch vor ihren Wählern den Staatsstreich vom 2. Dezember verleumdet hätten? Waren seit zwei Jahren, auf der Tribüne und [in) der Presse, nicht die Tories die lautesten Herolde des Krieges? Und nun plötzlich, ohne Übergang, ganz ohne alle mildernde Umstände Insinuationen gegen die französische Allianz, Anzüglichkeiten auf den "Kaiser Louis" und Friedenshomilie? Das altersschwache Organ der Alttories, der "Morning Herald", uneingeweiht in das Geheimnis der Parteiführer, schüttelte bedenklich das Haupt und murmelte heftige Proteste gegen die ihm unbegreiflichen Halluzinationen der "Press". Letztere kommt indes heute auf das verhängnisvolle Thema zurück. Auf ihrem Kopfe ist folgende, großgedruckte Ankündigung angeschlagen:</P>
|
||
<FONT SIZE=2><P>"Wichtige Umstände haben transpiriert. Als wir neulich schrieben, war die Aussicht vorhanden, daß der Kongreß re infecta <unverrichteter Dinge> aufbreche und Lord John Russell plötzlich nach England zurückkehre. Der veränderte Ton Österreichs gegen Rußland seit dem Tode des Kaisers Nikolaus - und besonders die Erklärung des österreichischen Kaisers an Alexander II. - haben zweifelsohne zu diesem Resultat beigetragen. Wir haben Grund, zu glauben, daß der Kaiser der Franzosen die Hindernisse, die gegen <A NAME="S156"><B><156></A></B> eine allgemeine Pazifikation bestanden, entfernt hat und daß Frankreich zustimmen will zur völligen Räumung der Krim ohne irgendwelche Bedingungen über Zerstörung oder Verminderung der Befestigungen dieser Provinz."</P>
|
||
|