21 lines
1.6 KiB
HTML
21 lines
1.6 KiB
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
|
|
<HTML>
|
|
<HEAD>
|
|
<TITLE>Karl Marx - Erklaerungen an die Redaktionen der Zeitungen "Freischuetz" und "Reform"</TITLE>
|
|
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
|
|
</HEAD>
|
|
<BODY LINK="#0000ff" VLINK="#800080" BGCOLOR="#ffffaf">
|
|
|
|
<P ALIGN="CENTER"><A HREF="me14_kv.htm"><FONT SIZE=2>Inhaltsverzeichnis Briefe und Erklärungen zur Auseinandersetzung mit Karl Vogt</FONT></A></P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx/Friedrich Engels - Werke, (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 14, 4. Auflage 1972, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1961, Berlin/DDR. S. 700.</P>
|
|
<P>1. Korrektur<BR>
|
|
Erstellt am 31.08.1998.</P>
|
|
</FONT><H2>Karl Marx </H2>
|
|
<H1>[Erklärung an die Redaktionen der Zeitungen "Freischütz" und "Reform"] </H1>
|
|
<P><HR></P>
|
|
<FONT SIZE=2><P>["Die Reform" Nr. 29 vom 7. März 1860]<I> </P>
|
|
</FONT><P ALIGN="CENTER">Eingesandt!</P>
|
|
</I><B><P><A NAME="S700"><700></A></B> Auf die Ergießungen des Herrn<I> Eduard Meyen</I> im Freischütz" Nr. 17 bis 21 nur soviel: Der Verleumdungsprozeß, den ich gegen die Berliner "National-Zeitung" führe, wird zur<I> gerichtlichen</I> Beleuchtung von Vogts Pamphlet vollständig ausreichen. Sein affiliierter Eduard Meyen kann ähnliche Ehre nicht beanspruchen. Alles, was ich für Eduard Meyen tun kann, ist, Herrn Eduard Meyen in der Broschüre, die nach den Gerichtsverhandlungen erscheint, eine seinen Dimensionen entsprechende Nische anzuweisen.<I> </P>
|
|
<P ALIGN="RIGHT">Karl Marx</P>
|
|
</I><P>Manchester, den 28. Feb. 1860</P></BODY>
|
|
</HTML>
|