emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_003.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

119 lines
5.7 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Marx/Engels - Forderungen der kommunistischen Partei in Deutschland</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<p align="center"><a href="../default.htm">Zur&uuml;ck zum Gesamtverzeichnis Karl
Marx/Friedrich Engels - Werke</a></p>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 3 - 5<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1971</small> <br>
<br>
<p><font size="+1">Karl Marx/Friedrich Engels</font></p>
<h1>Forderungen der Kommunistischen Partei in Deutschland</font></p>
<p><font size="2">Geschrieben zwischen dem 21. und 29. M&auml;rz 1848.<br>
Gedruckt als Flugblatt um den 30. M&auml;rz 1848 in Paris und vor dem 10. September 1848 in
K&ouml;ln.<br>
Nach dem K&ouml;lner Flugblatt.</font></p>
<hr>
<br>
<br>
<p align="right">"Proletarier aller L&auml;nder, vereinigt Euch!"</p>
<p><b><a name="S3">&lt;3&gt;</a></b> 1. Ganz Deutschland wird zu einer einigen, unteilbaren
Republik erkl&auml;rt.</p>
<p>2. Jeder Deutsche, der 21 Jahre alt, ist W&auml;hler und w&auml;hlbar, vorausgesetzt,
da&szlig; er keine Kriminalstrafe erlitten hat.</p>
<p>3. Die Volksvertreter werden besoldet, damit auch der Arbeiter im Parlament des deutschen
Volkes sitzen k&ouml;nne.</p>
<p>4. Allgemeine Volksbewaffnung. Die Armeen sind in Zukunft zugleich Arbeiterarmeen, so
da&szlig; das Heer nicht blo&szlig;, wie fr&uuml;her, verzehrt, sondern noch mehr produziert,
als seine Unterhaltungskosten betragen.</p>
<p>Dies ist au&szlig;erdem ein Mittel zur Organisation der Arbeit.</p>
<p>5. Die Gerechtigkeitspflege ist unentgeltlich.</p>
<p>6. Alle Feudallasten, alle Abgaben, Fronden, Zehnten etc., die bisher auf dem Landvolke
lasteten, werden ohne irgendeine Entsch&auml;digung abgeschafft.</p>
<p>7. Die f&uuml;rstlichen und andern feudalen Landg&uuml;ter, alle Bergwerke, Gruben usw.
werden in Staatseigentum umgewandelt. Auf diesen Landg&uuml;tern wird der Ackerbau im
gro&szlig;en und mit den modernsten Hilfsmitteln der Wissenschaft zum Vorteil der Gesamtheit
betrieben.</p>
<p>8. Die Hypotheken auf den Bauerng&uuml;tern werden f&uuml;r Staatseigentum erkl&auml;rt. Die
Interessen f&uuml;r jene Hypotheken werden von den Bauern an den Staat gezahlt.</p>
<p><b><a name="S4">&lt;4&gt;</a></b> 9. In den Gegenden, wo das Pachtwesen entwickelt ist, wird
die Grundrente oder der Pachtschilling als Steuer an den Staat gezahlt.</p>
<p>Alle diese unter 6, 7, 8 und 9 angegebenen Ma&szlig;regeln werden gefa&szlig;t, um
&ouml;ffentliche und andere Lasten der Bauern und kleinen P&auml;chter zu vermindern, ohne die
zur Bestreitung der Staatskosten n&ouml;tigen Mittel zu schm&auml;lern und ohne die Produktion
selbst zu gef&auml;hrden.</p>
<p>Der eigentliche Grundeigent&uuml;mer, der weder Bauer noch P&auml;chter ist, hat an der
Produktion gar keinen Anteil. Seine Konsumtion ist daher ein blo&szlig;er Mi&szlig;brauch.</p>
<p>10. An die Stelle aller Privatbanken tritt eine Staatsbank, deren Papier gesetzlichen Kurs
hat.</p>
<p>Diese Ma&szlig;regel macht es m&ouml;glich, das Kreditwesen im Interesse des <i>ganzen</i>
Volkes zu regeln und untergr&auml;bt damit die Herrschaft der gro&szlig;en Geldm&auml;nner.
Indem sie nach und nach Papiergeld an die Stelle von Gold und Silber setzt, verwohlfeilert sie
das unentbehrliche Instrument des b&uuml;rgerlichen Verkehrs, das allgemeine Tauschmittel, und
erlaubt, das Gold und Silber nach au&szlig;en hin wirken zu lassen. Diese Ma&szlig;regel ist
schlie&szlig;lich notwendig, um die Interessen der konservativen Bourgeois an die Revolution zu
kn&uuml;pfen.</p>
<p>11. Alle Transportmittel: Eisenbahnen, Kan&auml;le, Dampfschiffe, Wege, Posten etc. nimmt
der Staat in seine Hand. Sie werden in Staatseigentum umgewandelt und der unbemittelten Klasse
zur unentgeltlichen Verf&uuml;gung gestellt.</p>
<p>12. In der Besoldung s&auml;mtlicher Staatsbeamten findet kein anderer Unterschied statt als
der, da&szlig; diejenigen <i>mit</i> Familie, also mit mehr Bed&uuml;rfnissen, auch ein
h&ouml;heres Gehalt beziehen als die &uuml;brigen.</p>
<p>13. V&ouml;llige Trennung der Kirche vom Staate. Die Geistlichen aller Konfessionen werden
lediglich von ihrer freiwilligen Gemeinde besoldet.</p>
<p>14. Beschr&auml;nkung des Erbrechts.</p>
<p>15. Einf&uuml;hrung von starken Progressivsteuern und Abschaffung der
Konsumtionssteuern.</p>
<p>16. Errichtung von Nationalwerkst&auml;tten. Der Staat garantiert allen Arbeitern ihre
Existenz und versorgt die zur Arbeit Unf&auml;higen.</p>
<p>17. Allgemeine, unentgeltliche Volkserziehung.</p>
<p>Es liegt im Interesse des deutschen Proletariats, des kleinen B&uuml;rger- und
Bauernstandes, mit aller Energie an der Durchsetzung obiger Ma&szlig;regeln zu arbeiten. Denn
nur durch Verwirklichung derselben k&ouml;nnen die Millionen, <a name="S5"><b>&lt;5&gt;</b></a>
die bisher in Deutschland von einer kleinen Zahl ausgebeutet wurden und die man weiter in der
Unterdr&uuml;ckung zu erhalten suchen wird, zu ihrem Recht und zu derjenigen Macht gelangen,
die ihnen, als den Hervorbringern alles Reichtums, geb&uuml;hrt.</p>
<p align="center"><i>Das Komitee:</i></p>
<p align="center">Karl Marx - Karl Schapper - H. Bauer - F. Engels<br>
J. Moll - W. Wolff</p>
</body>
</html>