emacs.d/clones/www.mlwerke.de/me/me05/me05_165.htm
2022-08-25 20:29:11 +02:00

38 lines
1.8 KiB
HTML

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content="HTML Tidy for Windows (vers 1st August 2002), see www.w3.org">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>"Neue Rheinische Zeitung" - Verhaftungen</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://www.mlwerke.de/css/artikel.css">
</head>
<body>
<p align="center"><a href="me05_159.htm"><font size="2">Vereinbarungsdebatten</font></a> <font
size="2">|</font> <a href="../me_nrz48.htm"><font size="2">Inhalt</font></a> <font size=
"2">|</font> <a href="me05_166.htm"><font size="2">Verhaftungen</font></a></p>
<small>Seitenzahlen verweisen auf: Karl Marx - Friedrich Engels - Werke, Band 5, S. 165<br>
Dietz Verlag, Berlin/DDR 1971</small> <br>
<br>
<h1>Verhaftungen</font></p>
<p><font size="2">["Neue Rheinische Zeitung Nr. 34 vom 4. Juli 1848]</font></p>
<p><b><a name="S165">&lt;165&gt;</a></b> *<i>K&ouml;ln</i>, 3. Juli. Das Ministerium der
<i>Tal</i> bew&auml;hrt sich bisher nur als Polizeiministerium. Seine erste Tat war die
Verhaftung der Herren <i>Monecke</i> und <i>Fernbach</i> in Berlin. Seine zweite war die des
Bombardier &lt;In Preu&szlig;en die unterste Charge der Unteroffiziere bei der Artillerie&gt;
<i>Funk</i> in Saarlouis. Jetzt beginnt die "Tat" auch hier in K&ouml;ln sich geltend <i>zu</i>
machen. Heute morgen wurden die Herren Dr. <i>Gottschalk</i> und Lieutenant a.D. <i>Anneke</i>
verhaftet. &Uuml;ber die Motive und die Art und Weise der Verhaftung fehlen uns noch die
bestimmten Nachrichten. Wir behalten uns daher unser Urteil vor.</p>
<p>Die Arbeiter werden klug genug sein, sich durch keine Provokation zu einem Krawall verleiten
zu lassen.</p>
</body>
</html>