Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
- Eccarius, Johann Georg
- (1818-1889) Schneider aus Thüringen, Mitglied des Bundes der Gerechten, danach des Bundes der Kommunisten, Mitglied des Generalrats der L Internationale: beteiligte sich später an der englischen trade-unionistischen Bewegung.
- 146 212/213 220 256 329 330 343 344 346 357 358 395 396 409 422 425 427 469 476 493-495 503/504
- Echtermeyer, Theodor
- (1805-1844) Schriftsteller, begründete gemeinsam mit Ruge 1838 die »Hallischen Jahrbücher«.
- 23
- Ehrhard, Johann Ludwig
- (geb. 1820) Mitglied des Bundes der Kommunisten, Angeklagter im Kölner Kommunistenprozeß.
- 227
- Eichhorn, Johann Albrecht Friedrich
- (1779-1856) preußischer Kultusminister (1840-1848).
- 29 32/33 38 42
- Eichmann, Franz August
- (1793-1879) Vertreter der reaktionären preußischen Adelsbürokratie; Oberpräsident der Rheinprovinz (1845-1850); Innenminister (September bis November 1848); 1849 Abgeordneter der Ersten Kammer.
- 194/195
- Engels, Friedrich
- (1820-1895).
- Engels, Friedrich
- (1796-1860) Vater von Friedrich Engels, Fabrikant.
- 95
- Epikur
- (etwa 341 - etwa 270 v. u. Z.) griechischer materialistischer Philosoph.
- 34-38 76 539
- Ermen, Gottfried
- Mitinhaber der Baumwollspinnerei Ermen & Engels in Manchester.
- 100 214 310 312
- Ernst August
- (1771-1851) König von Hannover.
- 252
- Erzbischof von Köln
- siehe Droste zu Vischering, Klemens August, Freiherr von
- Erzbischof von Posen
- siehe Danin, Martin von
- d'Ester, Karl Ludwig Johann
- (1811 bis 1859) Arzt in Köln, Mitglied der Kölner Gemeinde des Bundes der Kommunisten; 1848 Mitglied des Vorparlaments und einer der Führer der Linken in der preußischen Nationalversammlung; Teilnehmer am zweiten Demokratenkongreß im Oktober 1848 in Berlin, wo er in den Zentralausschuß der Demokraten Deutschlands gewählt wurde; 1849 Abgeordneter der zweiten Kammer (äußerste Linke); spielte 1849 eine bedeutende Rolle im badisch-pfälzischen Aufstand, emigrierte danach in die Schweiz.
- 144 192 196
- Ewerbeck, August Herrmann
- (1816 bis 1860) Arzt und Schriftsteller, leitete die Pariser Gemeinde des Bundes der Gerechten, später Mitglied des Bundes der Kommunisten, aus dem er 1850 austrat.
- 92 128 170
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«