Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
- O'Brien, James genannt Bronterre
- (1805-1864) englischer sozialistischer Schriftsteller, Chartist.
- 467
- Odger, George
- (1820-1877) englischer Arbeiter, einer der Führer der Trade Unions, Mitglied des Generalrats der I. Internationale und 1864 bis 1867 dessen Präsident, wurde 1871 aus der Internationale ausgeschlossen.
- 327/328 344 348 362 396 399 466/467
- Ogarew, Nikoloi Platonowitsch
- (1813 bis 1877) russischer Dichter und Publizist; Freund von Alexander Herzen, mit dem zusammen er die russische Zeitschrift »Kolokol« (Die Glocke) redigierte.
- 474
- Olliver, Émile
- (1825-1913) französischer bürgerlicher Politiker, gemäßigter Republikaner, später Bonapartist, Premierminister (Januar bis August 1870).
- 441 480
- Oppenheim, Dagobert
- (1809-1889) Jurist, Referendar am Kölner Landgericht, zusammen mit Georg jung verantwortlicher Gerant der »Rheinischen Zeitung« (1842-43); trat später politisch nicht mehr hervor.
- 41/42 57
- Orsini, Felice
- (1809-1858) italienischer Nationalist, unternahm 1858 ein Attentat auf Napoleon III., wurde hingerichtet.
- 275
- Oswald, Friedrich Pseudonym von Friedrich Engels.
- Otto, Karl Wunibald
- (geb. 1810) Chemiker, 1848/49 Mitglied des Kölner Arbeitervereins, Mitglied des Bundes der Kommunisten; 1852 im Kölner Kommunistenprozeß angeklagt und zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt.
- 227
- Ovid (Publius Oviius Naso)
- (43 v. u. Z. bis etwa 17 u. Z.) römischer Dichter.
- 17
- Owen, Robert
- (1771-1858) englischer utopischer Sozialist.
- 116 324
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«