Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
- Kant, Immanuel
- (1724-1804).
- 26 34 45 120 239
- Karl Albert
- (1798-1849) König von Sardinien und Piemont (1831 bis 1849).
- 273/274
- Karl I.
- (1600-1649) König von Großbritannien und Irland (1625-1649), während der englischen bürgerlichen Revolution hingerichtet.
- 140 356
- Karl Wilhelm Ferdinand
- (1735-1806) Herzog von Braunschweig (1780 bis 1806).
- 13
- Katkow, Michail Nikoforowitsch
- (1818 bis 1887) russischer Publizist.
- 435 506
- Kautsky, Karl
- (1854-1938).
- 4
- Kayser, Max
- (1853-1888) Schriftsteller in Dresden, gehörte dem rechten Flügel der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion an (1878-1887).
- 527 528
- Kingsley, Charles
- (1819-1875) englischer Schriftsteller, in den vierziger Jahren stand er in Beziehungen zum Chartismus; predigte dann die christliche Demut und Absage an den revolutionären Klassenkampf.
- 324
- Kinkel, Gottfried
- (1815-1882) Dichter und Publizist, kleinbürgerlicher Demokrat, Teilnehmer am badisch-pfälzischen Aufstand von 1849; wurde vom preußischen Gericht zu lebenslänglicher Festungshaft verurteilt, flüchtete aus dem Gefängnis und emigrierte nach England; einer der Führer der kleinbürgerlichen Emigranten in London; kämpfte gegen Marx und Engels.
- 203-207 217 218 219 222 285/286 290 293
- Kinkel, Johanna, geb. Mockel
- (1810 bis 1858) Schriftstellerin, Frau von Gottfried Kinkel.
- 205
- Klapka, Georg
- (1820-1892) 1848/49 General der ungarischen Revolutionsarmee, später Emigrant in der Schweiz.
- 292 301
- Klein, Ernst Ferdinand
- (1743-1810) deutscher Jurist, Verfasser eines Werkes über das Kriminal- und Zivilrecht.
- 18
- Klein, Dr. Johann Jacob
- (geb. etwa 1818) Arzt in Köln, Mitglied des Bundes der Kommunisten, Angeklagter im Kölner Kommunistenprozeß 1852; wurde vom Schwurgericht freigesprochen.
- 227
- Kock, Paul de
- (etwa 1794-1871) französischer bürgerlicher Schriftsteller, Verfasser frivoler Unterhaltungsromane.
- 513
- Kolb, Gustav Eduard
- (1798-1865) deutscher Journalist, Redakteur der reaktionären »Augsburger Allgemeinen Zeitung«.
- 292/293
- Köllicker, Albert
- (1817-1905) Professor der Anatomie, Zoologie und Histologie.
- 234
- Konstantin Nikolajewitsch
- (1827 bis 1892) Großfürst, Sohn des Zaren Nikolai I.
- 288
- Köppen, Karl Friedrich
- (1808-1863) deutscher Gelehrter und Publizist, Junghegelianer, 1842 Mitarbeiter der »Rheinischen Zeitung«.
- 24 25 26 27 29 40 50 105
- Kossuth, Ludwig (Lajos)
- (1802-1894) Führer der ungarischen nationalen Befreiungsbewegung, stand in der Revolution von 1848/49 an der Spitze der bürgerlich-demokratischen Elemente; Haupt der ungarischen revolutionären Regierung; nach der Niederlage der Revolution floh er in die Türkei, lebte später als Emigrant in England und Amerika; Anfang der fünfziger Jahre suchte er in bonapartistischen Kreisen Unterstützung.
- 219 222 292
- Kriege, Hermann
- (1820-1850) Journalist, »wahrer« Sozialist; in der zweiten Hälfte der vierziger Jahre leitete er die Gruppe der deutschen »wahren« Sozialisten in New York.
- 118/119 126 145 192
- Kropotkin, Peter Alexejewitsch
- (1842 bis 1921) einer der Führer und Theoretiker des russischen und des internationalen Anarchismus. Während des ersten Weltkrieges Sozial-Chauvinist.
- 525
- Krummacher, Friedrich Wilhelm
- (1796 bis 1868) deutscher calvinistischer Pastor, Führer der Wuppertaler Pietisten.
- 97
- Kugelmann, Ludwig
- (1830-1902) Arzt in Hannover, nahm teil an der Revolution von 1848, Mitglied der I. Internationale; stand im Briefwechsel mit Marx.
- 353 356 358 362 365 367 389 392 395 435 440 455 457 462 493 495
- Kühlwetter, Friedrich Christian Hubert von
- (1809-1882) preußischer Staatsmann; Innenminister (Juni bis September 1848).
- 307
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«