Seitenzahlen nach: Franz Mehring - Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR,
1960, S. 3-552.
1. Korrektur
Erstellt am 07.11.1999
Franz Mehring: Karl Marx - Geschichte seines Lebens
Personenregister
- Rachil
- siehe Varnhagen von Ense, Rahel
- Radetzky, Joseph, Graf
- (1766-1858) österreichischer Feldmarschall, Oberbefehlshaber der österreichischen Truppen in Italien.
- 185
- Ranke, Leopold
- (1795-1886) 1865 geadelt; reaktionärer deutscher Historiker, Ideologe des preußischen Junkertums.
- 24
- Ranvier, Gabriel
- (1828-1879) französischer kleinbürgerlicher Revolutionär, Blanquist, aktiver Teilnehmer der Pariser Kommune, Mitglied des Generalrats der I. Internationale, Delegierter des Haager Kongresses, trat dann aus der I. Internationale aus.
- 495 498 499
- Raumer, Friedrich von
- (1781-1873) Professor der Geschichte in Berlin, Liberaler; 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (rechtes Zentrum), Reichsgesandter in Paris.
- 24
- Reiff, Wilhelm Joseph
- (geb. etwa 1824) Mitglied des Bundes der Kommunisten und des Kölner Arbeitervereins, später Sekretär des Arbeiterbildungsvereins; 1850 aus dem Bund der Kommunisten ausgeschlossen; Angeklagter im Kölner Kommunistenprozeß 1852.
- 227
- Reimarus, Hermann Samuel
- (1694 bis 1768) Theologe und Philosoph der Aufklärung; Vertreter einer »natürlichen« Vernunftreligion.
- 22
- Reimer, Georg Otto
- (1841-1892) Führer der deutschen Arbeiterbewegung, Lassalleaner, Reichstagsabgeordneter.
- 516
- Reinhard, Richard
- (1829-1898) deutscher Dichter, Emigrant in Paris, Sekretär von Heinrich Heine.
- 256
- Rempel, Rudolf
- (etwa 1815 bis etwa 1869) deutscher Unternehmer, Mitte der vierziger Jahre »wahrer« Sozialist.
- 123 195
- Renard
- Redakteur der »Rheinischen Zeitung«.
- 33/54
- Reuter, Fritz
- (1810-1874) niederdeutscher Dichter.
- 69
- Ricardo, David
- (1772-1823) englischer Ökonom, Vertreter der klassischen bürgerlichen politischen Ökonomie.
- 81 101 107 116 130-132 157 264 268 316
- Richard, Albert
- (1846-1925) nahm teil an der revolutionären Bewegung in Lyon; Anhänger Bakunins; bekämpfte Marx und den Generalrat der I. Internationale.
- 435
- Rittinghausen, Moritz
- (1814-1890) demokratischer Publizist und Politiker; 1848 Mitglied der Demokratischen Gesellschaft und des Sicherheitsausschusses in Köln; Mitarbeiter der »Neuen Rheinischen Zeitung«; 1849 einer der Herausgeber der »Westdeutschen Zeitung«, später Mitglied der I. Internationale und der Sozialdemokratischen Partei.
- 495
- Rjasanow, N. Pseudonym für Goldenbach, D. B.
- 4
- Roach, John
- Mitglied des Generalrats der I. Internationale seit 1871, Delegierter des Haager Kongresses, ging hier zum Anarchismus über.
- 495
- Robin, Paul
- (geb. 1837) Mitglied der französischen Sektion der I. Internationale, Bakunist.
- 432 434 437 476
- Rochefort, Henry, Comte de
- (1830-1913) französischer Journalist; gründete 1868 die Wochenschrift »La Lanterne«, in der er das Kaiserreich bekämpfte; 1870 im Gefängnis; begründete 1880 den »Intransigeant«.
- 437 441 528
- Röckel, August
- (1814-1876) Musiker, Teilnehmer am Dresdner Maiaufstand 1849, erst 1862 aus dem Zuchthaus entlassen.
- 206
- Rodbertus-Jagetzow, Johann Karl
- (1805-1873) preußischer Großgrundbesitzer und Ökonom; 1848 Führer des linken Zentrums in der preußischen Nationalversammlung.
- 319 349 350
- Romanow (Romanoff)
- russische Zarendynastie (1613-1917).
- 525
- Roon, Albrecht Theodor Emil, Graf von
- (1803-1879) preußischer Generalfeldmarschall und Kriegsminister (1859-1873); führte die Reform der preußischen Armee durch.
- 456
- Roscher, Wilhelm
- (1817-1894) deutscher Vulgärökonom.
- 240 390
- Röser, Peter Gerhard
- (1814-1865) 1848/49 Vizepräsident des Kölner Arbeitervereins, Herausgeber der Zeitung »Freiheit, Brüderlichkeit, Arbeit«; wurde 1850 Mitglied des Bundes der Kommunisten, 1852 einer der Hauptangeklagten im Kölner Kommunistenprozeß; später Lassalleaner.
- 227/228 341
- Rouher, Eugène
- (1814-1884) französischer Staatsmann, Bonapartist, während der Zweiten Republik Deputierter der konstituierenden und der gesetzgebenden Nationalversammlung; Justizminister (1849 bis 1852 mit Unterbrechungen); während des zweiten Kaiserreichs bekleidete er mehrere Staatsämter.
- 399
- Roy, J.
- Übersetzer von Marx' »Das Kapital« ins Französische.
- 393
- Ruge, Arnold
- (1802-1880) radikaler Publizist, Junghegelianer, kleinbürgerlicher Demokrat; 1844 mit Marx Herausgeber der »Deutsch-Französischen Jahrbücher«; 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (linker Flügel), in den fünfziger Jahren einer der Führer der deutschen kleinbürgerlichen Emigration in England; nach 1866 Nationalliberaler.
- 23 25 38-41 45/46 51-53 59-70 74 80/81 85 87 89-94 98/99 104 122/123 185 214 218 287 302 391 413 414 416
- Rüstow, Friedrich Wilhelm
- (1821 bis 1878) demokratischer Militärschriftsteller, nahm 1860 als Stabschef an den Expeditionen Garibaldis teil.
- 313
- Rutenberg, Adolf
- (1808-1869) deutscher Publizist, Junghegelianer; nach 1866 Nationalliberaler.
- 23 41/42 51-55 105
Pfad: »../fm/fm03/reg/«
Verknüpfte Dateien: »../../../css/format.css«